Durchfahrtssperren
• Road Blocker 500 und 500 SF
• Road Blocker 1000
Beschreibung
Durchfahrtssperren
Für die erhöhte Sicherheit bei bis zu 6 Meter breiten Ein- und Ausfahrten empfiehlt sich der Einsatz von Durchfahrtssperren. Sie sind erhältlich in den Varianten Road Blocker 500 mit einer Sperrhöhe von 500 mm bzw. 1000 mm beim Road Blocker 1000. Der Road Blocker 500 SF eignet sich für die Montage auf fertigem Bodenbelag, da keine Erdarbeiten erforderlich.
Road Blocker 500
- für hohe Nutzungsfrequenzen (ca. 2000 Bewegungen / Tag)
- Sperrhöhe 500 mm
- flächenbündig im Boden eingelassen• externer hydraulischer Antrieb (Abstand max. 30 m)
- optional mit EFO-Notfunktion (Emergency Fast Operation)
Road Blocker 500 SF
- für hohe Nutzungsfrequenzen (ca. 2000 Bewegungen / Tag
- Sperrhöhe 500 mm• integrierter hydraulischer Antrieb
- einfache und schnelle Montage auf fertigem Bodenbelag, keine Erdarbeiten erforderlich
Road Blocker 1000
- für hohe Nutzungsfrequenzen (ca. 2000 Bewegungen / Tag)
- Sperrhöhe 500 mm
- flächenbündig im Boden eingelassen• externer hydraulischer Antrieb (Abstand max. 30 m)
- optional mit EFO-Notfunktion (Emergency Fast Operation)
Durchfahrtssperren
● = Standardausstattung/ ○= optionale Ausstattung
Road Blocker 500 | Road Blocker 1000 | |
---|---|---|
Höhe | 500 mm | 1000mm |
Standard- Länge | 2,3,4,5,6, m | 2,3,4,5,6, m |
Einbautiefe | 500 mm | 300 mm |
Externer hydraulischer Antrieb | ● | ● |
Geschwindigkeit, heben | 10 cm/s | 12,5 cm/sek |
Geschwindigkeit, senken | 16 cm/sek | 20 cm/sek |
EFO-Notfunktion | ○ | ○ |
Handbetätigung | ○ | ○ |
LED-Lichtstreifen | ○ | ○ |
Schutzlamellen | ○ | ○ |
Belastungsklasse nach EN 124 | D250 | D400 |
Bewegungen (ca. pro Tag) | 2000 | 2000 |
Gesamtbewegungen (max. Lebensdauer) | 3000000 | 3000000 |
zertifiziert nach | PAS68 | |
übereinstimmend mit | M30, K4, PAS68, IWA14-1 | M50, K12, IWA14-1 |
Aufprallenergie mit Zerstörung | 750000 J | 2000000 J |
Verfügbare Downloads:
keine Downloads verfügbar
Ihr Ansprechpartner:
GVV GREGORI Verkehrstechnik-Vertriebs GmbH
Tel.: 0723624900-0
E-Mail: info@gvv-gregori.de
Ähnliche Produkte
Ergänzende Systeme Zutrittssysteme
• vielfältige Synergien
• hohe Kompatibilität
Die offene Systemstruktur ermöglicht vielfältige Synergien und Kompatibilitäten mit weiteren Systemen. So lassen sich über systemeigene Datenträger z. B. Parkraumbewirtschaftung und Türschließsysteme ebenso perfekt integrieren
Ergänzende Systeme Zutrittssysteme
• vielfältige Synergien
• hohe Kompatibilität
Die offene Systemstruktur ermöglicht vielfältige Synergien und Kompatibilitäten mit weiteren Systemen. So lassen sich über systemeigene Datenträger z. B. Parkraumbewirtschaftung und Türschließsysteme ebenso perfekt integrieren
Automatische Poller
Elektromechanischer Antrieb oder
integrierter hydraulischer Antrieb
Erhältlich sind automatische Poller in 3 Ausführungen: in der Ausführung mit integriertem elektromechanischen Antrieb für mittlere und in der Variante mit integriertem hydraulischen Antrieb für hohe Nutzungsfrequenzen. Besonders hohen Schutz bietet der automatische Poller RI-H mit verstärktem Zylindermaterial.
Automatische Poller
Elektromechanischer Antrieb oder
integrierter hydraulischer Antrieb
Erhältlich sind automatische Poller in 3 Ausführungen: in der Ausführung mit integriertem elektromechanischen Antrieb für mittlere und in der Variante mit integriertem hydraulischen Antrieb für hohe Nutzungsfrequenzen. Besonders hohen Schutz bietet der automatische Poller RI-H mit verstärktem Zylindermaterial.
mafis® Zugangs- und Abrechnungssystem
Gästemanagement für Freizeitanlagen
Immer komplexere Freizeitanlagen, zunehmend heterogene Gästestrukturen, Personalmangel und harter Wettbewerb machen effiziente Organisationssysteme notwendiger denn je. Ob Freizeit-, Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsgäste – unsere Gästemanagement-Systeme unterstützen Sie mit integrierten Hard- und Software-Lösungen dabei, die individuellen Erwartungen jedes Gastes bestmöglich zu erfüllen und Ihren Umsatz zu steigern.
mafis® Zugangs- und Abrechnungssystem
Gästemanagement für Freizeitanlagen
Immer komplexere Freizeitanlagen, zunehmend heterogene Gästestrukturen, Personalmangel und harter Wettbewerb machen effiziente Organisationssysteme notwendiger denn je. Ob Freizeit-, Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsgäste – unsere Gästemanagement-Systeme unterstützen Sie mit integrierten Hard- und Software-Lösungen dabei, die individuellen Erwartungen jedes Gastes bestmöglich zu erfüllen und Ihren Umsatz zu steigern.
Park-Cplus ParkChip
• Parkplatzmanagement
• wartungsarm
Der ParkChip, der es in sich hat. Das speziell für Kurzparker entwickelte Parksystem PARK-Cplus erfüllt alle Ansprüche der modernen Parkraumbewirtschaftung. Für die Zufahrtskontrolle in Ihr Parkhaus wird ein ParkChip mit Transpondertechnik verwendet. Die ParkChips sind wiederverwendbar und dadurch günstig im Betrieb und ressourcenschonend. PARK-Cplus erlaubt die einfache Verarbeitung von Kurzparker-ParkChips, Dauerparkerkarten auf Transpondertechnik, Vergütetickets, Hoteltickets sowie Wertkarten und Kongresskarten.
Park-Cplus ParkChip
• Parkplatzmanagement
• wartungsarm
Der ParkChip, der es in sich hat. Das speziell für Kurzparker entwickelte Parksystem PARK-Cplus erfüllt alle Ansprüche der modernen Parkraumbewirtschaftung. Für die Zufahrtskontrolle in Ihr Parkhaus wird ein ParkChip mit Transpondertechnik verwendet. Die ParkChips sind wiederverwendbar und dadurch günstig im Betrieb und ressourcenschonend. PARK-Cplus erlaubt die einfache Verarbeitung von Kurzparker-ParkChips, Dauerparkerkarten auf Transpondertechnik, Vergütetickets, Hoteltickets sowie Wertkarten und Kongresskarten.
Halbautomatische Poller G
elektromechanischer Antrieb oder
integrierter hydraulischer Antrieb
Erhältlich sind automatische Poller in drei Ausführungen. In der Ausführung mit integriertem elektromechanischem Antrieb für mittlere und in der Variante mit integriertem hydraulischem Antrieb für hohe Nutzungsfrequenzen. Besonders hohen Schutz bietet der automatische Poller RI-H mit verstärktem Zylindermaterial.
Halbautomatische Poller G
elektromechanischer Antrieb oder
integrierter hydraulischer Antrieb
Erhältlich sind automatische Poller in drei Ausführungen. In der Ausführung mit integriertem elektromechanischem Antrieb für mittlere und in der Variante mit integriertem hydraulischem Antrieb für hohe Nutzungsfrequenzen. Besonders hohen Schutz bietet der automatische Poller RI-H mit verstärktem Zylindermaterial.